Unser Startup stellt sich vor

BLUEVELO

WIR LIEFERN NACHHALTIG

Was genau ist neu an Eurem Produkt und wer kann es nutzen?

BlueVelo ist ein Anbieter für die Logistikprozesse der letzten Meile, der die Vision verfolgt Städte durch smarte und nachhaltig wirkende Logistikprozesse lebenswerter zu machen. Wir transportieren Sendungen ausschließlich per Fahrrad, damit deutlich weniger Treibhausgasemissionen entstehen, Raum benötigt und Lärm verursacht wird als mit herkömmlichen Lieferfahrzeugen. Die kleinere Ladefläche nutzen wir mittels smarter Logistiksoftware optimal aus und schaffen durch Digitalisierung Transparenz auf der letzten Meile.

BlueVelo bietet folgende Services in Reutlingen an:

  • Logistik für Einzelhandel
  • Zustellung von Ausweisdokumenten in Kooperation mit dem Bürgeramt Reutlingen
  • Postservices, wie Postfachleerung, Postaustausch, Abholung Ausgangspost und Postzustellung
  • Individuelle Kurierfahren
  • Regionale, fahrradbasierte Werbung, werben auf den Fuhrpark-Flächen

Vor welcher Herausforderung steht Ihr momentan, wo braucht Ihr Unterstützung?

Einzelhandel erschließen
Ziel ist es, den Reutlinger Bürger*innen die Zustellung von Sendungen großer und kleiner lokaler Einzelhändlern per Fahrrad anzubieten. Für die Sendungsverarbeitung bedarf es einer zentralen Plattform, worüber wir alle Aufträge digital und transparent abwickeln können. Wir arbeiten bereits an einer Plattformlösung und suchen nach Einzelhändlern, die bereit sind als Pilotkunden die Lösung zu nutzen.

Alternativen zur individuellen Zustellung
BlueVelo steht für eine Umdenken in der urbanen Logistik, das sich nicht nur auf neuartige Lieferfahrzeuge beschränkt. Wir wollen als Logistikpartner Alternativangebote zur individuellen Zustellung wie Paketschränke fördern und uns für die Zusammenarbeit von Logistiker*innen in Rahmen von City-Logistik-Projekten einsetzen. Konkret, dass Zwischenlagerstrukturen an den Stadtgrenzen errichtet werden. Nicht mehr jedes Logistikunternehmen darf in die Stadt einfahren, sondern gibt und holt Sendungen an den Zwischenlagerstrukturen ab. Ein leiser, platzsparender und klimafreundlicher Logistikanbieter organisiert dann die Logistikprozesse von Zwischenlagern in die Stadt und wieder zurück. Nicht mehr jeder fährt für sich, sondern einer fährt für alle!

Letzte Meile als Stadt neu gedacht
Wir machen uns Gedanken von Angeboten für Bürger*innen bis zu den gesamten Logistikprozessen der Stadt Reutlingen. Als BlueVelo möchten wir Ideengeber sein und mit Vertreter*innen der Stadt Reutlingen zu folgenden Fragen ins Gespräch kommen:
Welche innerstädtischen Logistikprozesse gibt es?
Wie lassen sich diese smart und klimafreundlich gestalten?

Was versprecht Ihr Euch von einer Mitgliedschaft im INNOPORT – wie wollt Ihr Euch einbringen?

Die Mitgliedschaft im INNOPORT ermöglicht es uns, unser Netzwerk in Reutlingen zu erweitern. Wir knüpfen Kontakte zu städtischen Förder*innen der StartUp-Szene, treffen im INNOPORT engagierte lokale Unternehmen, tauschen uns mit anderen Gründer*innen aus der Region aus und präsentieren BlueVelo der breiten Öffentlichkeit auf INNOPORT-Events. Als junges Unternehmen, welches einen sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Logistikspezialist der letzte Meile aufbaut, können wir unsere Sicht auf die Zukunft der urbanen Logistik und des Unternehmertums in Einklang mit den planetaren Grenzen einbringen.