Starke Mitglieder im INNOPORT
Der INNOPORT wird lebendig durch seine Mitglieder. Um Ihnen einen Einblick in die Vielfalt unserer Startups zu geben, haben wir 3 Fragen vorbereitet. Seien Sie gespannt!
Das Startup WTS-Wind-Tuning-Systems GmbH stellt sich vor
Was genau ist neu an Deinem Produkt und wer kann es nutzen?
WTS hat als erstes Unternehmen 3-Dimensionale Serrations für die Lärmreduktion der Geräusche der Rotorblätter von Windenergieanlagen entwickelt und testet diese jetzt an einer realen Bestands-Windenergieanlage mit 2,3 MW Leistung. Diese nachrüstbaren aerodynamischen Ad-Ons- haben erstmalige spiralförmige Verzahnungen (siehe Bild) die am Endkantenbereich des Rotorblattes mit einem Klebebandsystem an Bestandsanalgen angebracht werden. Die Betreiber von Windenergieanlagen können dieses dann zertifizierte 3D-WTS-Serrations „silent-blades“ nachrüsten.
Damit entsteht eine außergewöhnliche Win-Win-Situation durch eine insb. Tagsüber sehr markante Lärmreduktion gegenüber der Nachbarschaft und es können in ca. 40 % der Fälle damit auch ihren Nachtbetriebsmodus erhöhen und halten durch die Lärmreduktion deshalb trotzdem Nachts die Lärm-Grenzwerte ein.
Vor welcher Herausforderung stehst Du momentan, wo brauchst Du Unterstützung?
Die Anspruchsvolle Komponenten-Zertifizierung verlangt Kompetenzen in der Klebetechnik (elastische Klebebänder von 3M), Festigkeitsnachweise mittels FEM-Simulationen, Aerodynamische und Aeroakustische Simulationen, Lärmmessungen sowie die 3D-Druck- und RIM-Herstellungstechnologien. Das Projektmanagement mache ich.
Was versprichst Du Dir von einer Mitgliedschaft im INNOPORT – wie willst Du Dich einbringen?
Weitere Infos unter:
www.wts-online.eu
<< zurück zur Mitgliederübersicht