Starke Mitglieder im INNOPORT
Der INNOPORT wird lebendig durch seine Mitglieder. Um Ihnen einen Einblick in die Vielfalt unserer Startups zu geben, haben wir 3 Fragen vorbereitet. Seien Sie gespannt!
Das Startup Schwabenakku stellt sich vor
Was genau ist neu an Deinem Produkt und wer kann es nutzen?
Neu ist die Weiterverwendung von gebrauchten Li-Ionen Akkuzellen aus E-Bike Akkus in einem portablen Kleinspeicher
Vor welcher Herausforderung stehst Du momentan, wo brauchst Du Unterstützung?
Ich benötige Vorrichtungen und Möglichkeiten der Zusammenstellung von Akkupacks z.B. durch teilautomatisiertes Punktschweissen, Konfektionieren von Batterieverbindern aus Hilumin etc.
Generell flexible Vorrichtungen zur Fixierung von Einzelzellen bis hin zu Akkupaketen. Falls Möglich Laserschneiden von Batterieblechen, Prozesssicheres Entlöten und Löten von elektronischen Bauteilen.
Was versprichst Du Dir von einer Mitgliedschaft im INNOPORT – wie willst Du Dich einbringen?
Da ich selbst gelernter Industriemechaniker bin und Maschinenbautechniker sowie beruflich in der Industrialisierung gearbeitet habe, kenne ich mich Bestens in der Zerspanung aus. Kann also in diesem Bereich mein Knowhow einbringen. Von der Mitgliedschaft verspreche ich mir, die Chance meine Prozesse zu optimieren und damit mein Startup voranzubringen.
Weitere Infos unter:
www.schwabenakku.de
<< zurück zur Mitgliederübersicht