Unser Startup stellt sich vor

INNOVATOUR

BRÜCKENBAUER ZWISCHEN DEN UNTERNEHMENSKULTUREN UND DEN TECHNOLOGIEZENTREN

Was genau ist neu an Deinem Produkt und wer kann es nutzen?

Wir bieten mit Innovatour eine Plattform für Innovationsthemen: Neueste Technologien und Trends sollen online und vor Ort erlebt werden können – auf Live-Events und Innovationsreisen in Deutschland und weltweit. Dabei steht vor allem auch das Netzwerken im Mittelpunkt.

Wir bringen viel Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen mit (Journalismus, Filmproduktion, Naturwissenschaften, PR, Tourismus) und verstehen uns mit Innovatour als Brückenbauer zwischen den (Unternehmens-)Kulturen der Technologiezentren und Startup-Hubs der Welt. Dies spiegelt sich auch im Logo wieder – es ist der Golden Gate Bridge nachempfunden, dem Tor zum legendären Silicon Valley.

Unsere Mission ist es, Unternehmer, Führungskräfte und Medienvertreter an spannende Orte im In- und Ausland zu führen, um sie mit Visionären zusammenzubringen, die an den Ideen von morgen arbeiten. Hierbei ensteht auch innerhalb der Reisegruppe ein anregender Austausch.

Über die Reisen hinaus veranstalten wir spannende Events wie beispielsweise unseren Innovatour-Online-Kongress vom 23.-26. März 2021 (weitere Details in der separaten Event-Ankündigung)

Vor welcher Herausforderung stehst Du momentan, wo brauchst Du Unterstützung?

Wir suchen Firmen als Sponsoren für unsere Innovations-Events, die von unserer Reichweite (Deutschland und darüber hinaus) im B2B-Bereich (Startups bis Konzerne) sowie persönlichen Kontakten zu hunderten von mitunter hochrangigen Pressevertretern profitieren möchten.

Was versprichst Du Dir von einer Mitgliedschaft im INNOPORT – wie willst Du Dich einbringen?

Gutes Netzwerken mit den Partnern des INNOPORTs von den Startups bis zu den Weltmarktführern. Einbringen möchten wir uns durch die Veranstaltung von Events im INNOPORT, z. B. mit einem Hybrid-Kongress im Herbst 2021 (sofern die Rahmenbedingungen passen), bei dem vor Ort genetzwerkt werden kann und der gleichzeitig in die gesamte DACH-Region live übertragen wird. So erhält der INNOPORT eine Reichweite weit über die Landesgrenze hinaus.